Ort: Haarlem
geboren: 1628
Tod: 1682
Biographie:
, ein prominentes Mitglied der niederländischen Malerszene des 17. Jahrhunderts, ist vor allem für seine atemberaubenden Landschaftsmalereien bekannt. Geboren im Jahre 1628 in den Niederlanden, zeichnete sich Van Ruisdael durch seine einzigartige Darstellung der Natur aus, die sowohl die Schönheit als auch die Kraft der Landschaft einfangen.
Van Ruisdaels Werk umfasst eine Vielfalt von Landschaftsmotiven, von idyllischen Szenen bis hin zu dramatischen Darstellungen. Seine Reise nach Deutschland im Jahre 1650 beeinflusste seinen Stil erheblich, was in seiner Kunst durch eine heroische Note erkennbar ist. Später, während er in Amsterdam lebte und arbeitete, begann er, Stadtansichten und Meereslandschaften in sein Repertoire aufzunehmen, wobei der Himmel oft zwei Drittel des Canvas einnahm.
- Oaks at a lake with Water Lilies (142 x 116 cm, Öl auf Leinwand): Ein Beispiel für Van Ruisdaels Fähigkeit, die Schönheit der Natur einzufangen. - Landscape near Deventer (55 x 69 cm, Mauritshaus (Den Haag, Niederlande), Ölgemälde): Zeigt den Einfluss von Van Ruisdaels Landschaftsmalerei auf spätere Künstler.
Van Ruisdaels einziger registrierter Schüler war Meindert Hobbema, einer der vielen Künstler, die Figuren in Van Ruisdaels Landschaften malten. Hobbemas Werk wurde zeitweise mit dem von Van Ruisdael verwechselt.
Van Ruisdael bleibt ein wichtiger Vertreter der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts, dessen Werke bis heute in Sammlungen wie dem Mauritshaus in Den Haag zu finden sind. Seine Landschaftsmalereien beeinflussen weiterhin die Entwicklung der Kunst.
- Mauritshaus, Den Haag, Niederlande - Wikipedia.org - Wikioo.org