Ort: Haarlem
geboren: 1628
Tod: 1682
Biographie:
, ein niederländischer Maler, Zeichner und Graveur, gilt als der vornehmste Landschaftsmaler des niederländischen Goldenen Zeitalters. Geboren 1628 in den Niederlanden, hinterließ er ein umfangreiches Œuvre, das die Vielfalt der Landschaftsmalerei dieses berühmten kulturellen Zeitraums widerspiegelt. Frühe Karriere und Einflüsse
Ab 1646 malte van Ruisdael beeindruckende holländische Landschaften, die sich durch ihre außergewöhnliche Qualität auszeichnen. Nach einer Reise nach Deutschland im Jahr 1650, nahmen seine Landschaften einen heldenhaften Charakter an. In seinem späten Werk, das er in Amsterdam schuf, fügte er Stadtansichten und Seebilder zu seinem Repertoire hinzu.
- Oaks at a lake with Water Lilies (142 x 116 cm, Öl auf Leinwand): Ein Beispiel für van Ruisdaels Meisterschaft in der Darstellung idyllischer Landschaften. - Landscape near Deventer von Meindert Lubbertszoon Hobbema, einem Schüler van Ruisdaels, zeigt die Fortführung seiner Maltradition.
Van Ruisdaels Werke beeinflussen bis heute die Landschaftsmalerei. Seine Verwendung von Licht und Schatten, wie in Oaks at a lake with Water Lilies, prägte den Barockstil. Die Mauritshuis (The Hague, Niederlande) und das Rijksmuseum (Amsterdam, Niederlande) besitzen umfangreiche Sammlungen seiner Werke.
- Mauritshuis (The Hague, Niederlande): Heimstatt vieler Meisterwerke von van Ruisdael. - Rijksmuseum (Amsterdam, Niederlande): Eine umfangreiche Sammlung niederländischer Kunst, einschließlich Werken von van Ruisdael.