Ort: Antwerp
geboren: 1686
Tod: 1747
Biographie:
Jacques Ignatius de Roore oder Jacobus Ignatius de Roore (Antwerp, 20. Juli 1686 – Den Haag, 17. Juli 1747) war ein flämischer Maler, Kopierer, Kunsthändler und Kunstsammler, der in den südlichen Niederlanden und der Niederländischen Republik arbeitete. Er bemalte hauptsächlich historische Themen und Porträts. Er war am besten bekannt für seine dekorative Decke und Wandmalereien und ein Meister der grisaille Technik. Er wurde 1686 in Antwerpen als Sohn von Erik de Roore geboren, ein Händler in Gemälden und Antiquitäten, und Anna Maria van der Haegen, die Tochter eines Malers. Er begann seine Ausbildung als Maler mit dem Antwerpener Maler Jan Baptist van der Meiren. Er setzte sein Studium in Paris und Rom fort. 1719 reiste er nach Italien, besuchte Bologna, Venedig und Rom. Er unterrichtete englische Lektionen auf der Seite und ist für Wand- und Deckendekorationen bekannt. 1775 verkaufte er seine Sammlung von 136 Gemälden und zog mit seiner älteren Schwester nach London.