Jacobus Vonck

Jacobus Vonck

Ort: Netherlands

geboren: 1717

Tod: 1773

Biographie:

Jacobus Vonck, auch bekannt als Jacobus Vonck, wurde 1717 in den Niederlanden geboren und 1773 gestorben. Er war ein niederländischer Maler bekannt für seine Stillleben, biblische und mythologische Themen, natürliche Geschichte Studien, Genre, historische und topographische Werke, Porträts, Skizzen, Radierungen und Mezzotinten. Er entwarf auch Tapisserien, bemalte Wandhalterungen und verzierte Objekte wie Fans, Snuffboxen und sogar die Glasfenster einer magischen Laterne. Er war ein produktiver und vielseitiger Künstler, der während seiner aktiven Jahre eine breite Palette von Arbeiten produzierte. Er war auch Lehrer und hatte mehrere Schüler, darunter Wouter Dam, Jabes Heenck, Dirk Kuipers, Pieter Willem van Megen, Nicolaes Muys, Jan van Os, Joris Ponse, Martinus Schouman, Jan Willem Snoek, Rutger Moens Taats, Wouter Uiterlimmige, Wilhelmus Vincentius und Jacobus Vonck. Er starb im Alter von 82 Jahren in Den Haag.

Jacobus Vonck – Meistgesehen Kunstwerke