Ort: Pontorme
geboren: 1494
Tod: 1557
Biographie:
Jacopo Carucci, auch bekannt als Pontormo, war ein italienischer Maler und Porträtist der florentinischen Schule. Er wurde 1494 in Pontorme, Italien, geboren und starb 1557 in Florenz.
Pontormo begann seine künstlerische Laufbahn als Schüler von Domenico del Dino, einem florentinischen Maler. Später wurde er ein Schüler von Andrea del Sarto, einem der führenden Künstler der florentinischen Schule.
Pontormo entwickelte einen eigenen Stil, der sich durch seine innovative Verwendung von Farben und seine Fähigkeit, die emotionale Intensität seiner Themen einzufangen, auszeichnete. Er war ein Schlüsselfigur in der Entwicklung des Manierismus, einer Kunstbewegung, die sich durch ihre Betonung von Längen, komplexen Kompositionen und einem erhöhten Drama auszeichnet.
Einige von Pontormos wichtigsten Werken sind:
Pontormos Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie zum Beispiel im Uffizi-Museum in Florenz oder im Palazzo Pitti in Florenz. Weitere Informationen über Pontormo und seine Werke können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden.
war ein wichtiger Künstler der italienischen Renaissance und sein Werk hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Manierismus. Seine Gemälde sind heute in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden und können auch auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.