Ort: São Paulo
geboren: 1961
Biographie:
Jacqueline Leirner ist eine brasilianische Künstlerin, die 1961 in São Paulo geboren wurde. Sie ist bekannt für ihre Skulpturen und Installationen, die aus alltäglichen Objekten und ephemeren Materialien wie verfallenen Banknoten, benutzten Umschlägen, Werbegeschenken und leeren Zigarettenpackungen erstellt werden.
Leirners künstlerische Laufbahn begann in den 1980er Jahren, als sie sich auf die Schaffung von Skulpturen und Installationen konzentrierte. Ihre Arbeit wurde von der brasilianischen Kunstszene beeinflusst, insbesondere von der Gruppe "Gruppe Trazo", die sich auf die Schaffung von Skulpturen und Objekten aus alltäglichen Materialien konzentrierte.
Einige ihrer wichtigsten Werke sind:
Leirners Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter:
Leirners Arbeit ist von großer Bedeutung, da sie die Beziehung zwischen Kunst und Alltagsleben thematisiert und die Vergänglichkeit der Dinge hervorhebt. Ihre Skulpturen und Installationen sind ein Zeugnis für ihre künstlerische Meisterschaft und ihre Fähigkeit, alltägliche Objekte in Kunst zu transformieren. Wichtige Links: - https://Wikioo.org/@@/D7EECP-Jacqueline-Leirner-Corpus-delicti - https://Wikioo.org/@/Jacqueline Leirner
- https://Wikioo.org/Art.nsf/Art_EN?Open&Query=jacqueline+leirner,jacqueline,leirner - https://de.wikipedia.org/wiki/Jacqueline_Leirner