Jacqueline Stieger

Jacqueline Stieger

Ort: Wimbledon

geboren: 1936

Biographie:

Jacqueline Stieger ist ein britischer Künstler und Bildhauer, der in erster Linie in Gussmetall arbeitet, Schmuck und Medaillen sowie größere Skulpturen schafft. Sie hat Architekturkommissionen für Kirchen und Kapellen in Großbritannien, Frankreich und der Schweiz (einige gemeinsam mit ihrem Mann, Alfred Gruber, der 1972 starb) hingerichtet. Stieger wurde in Wimbledon, London geboren, wo ihre Schweizer Eltern an der Universität teilnahmen. Ihr Vater war ein Luftfahrtingenieur, der den Monosparflügel erfunden hat. Sie hatte eine Schwester, Marion. Die Familie zog bald zum East Riding of Yorkshire. Stieger studierte am Edinburgh College of Art von 1954-1959 und ist für ihre innovativen Kunstmedaillen und konventionellen Gedenkbeispielen bekannt. Ihre Arbeit reagiert oft auf Umweltfragen, wie Säureregen und Flussverschmutzung. In den 1970er Jahren hatte sie eine politische Affinität mit der Grünen Partei. Stiegers bemerkenswerte Arbeiten umfassen "Musselbank", die als Reaktion auf Umweltbedrohungen wie zunehmende Verschmutzung und Versauerung von Meeren, die Muschelwachstum verbieten, geschaffen wurde. Sie hat auch architektonische Kommissionen für die St. Giles' Kathedrale, eine prominente Kirche in Edinburgh ausgeführt. Stieger ist vertreten durch verschiedene Galerien, darunter die Ferens Art Gallery und ihre Werke wurden im British Museum ausgestellt.

Jacqueline Stieger – Meistgesehen Kunstwerke