Jacques Canivet

Jacques Canivet

geboren: 1714

Tod: 1773

Biographie:

Jacques Canivet war ein französischer wissenschaftlicher Instrumentenmacher. Er wurde 1714 in Frankreich geboren und 1773 gestorben. Canivet war ein Pariser Handwerker, der sein Geschäft aus den Workshops von Lordelle und Jean Chapotot im Jahre 1743 in Quai de l'Horloge du Palais à la Sphère Royale begann. Er war Meister der Corporation des Fondeurs und wurde Lieferant für wissenschaftliche Instrumente der Académie Royale des Sciences in Paris. Canivet produzierte Kompasse, Graphometer, astronomische Quadranten, Transitinstrumente, Zeicheninstrumente und paralaktische Maschinen. Er folgte Claude Langlois (1690-1756) und war von Lennel erfolgreich.

Jacques Canivet – Meistgesehen Kunstwerke