Jacques Edouard Gatteaux (1788-1881)

Jacques Edouard Gatteaux (1788-1881);Jacques-Édouard Gatteaux;Jacques-Edouard Gatteaux

Ort: Paris

geboren: 1788

Tod: 1881

Biographie:

Jacques-Édouard Gatteaux war ein französischer Bildhauer und Medaillengraver. Geboren in Paris, studierte er unter seinem Vater Nicolas-Marie Gatteaux (auch Medaillengraver) und Jean-Guillaume Moitte. Er gewann 1809 den ersten Preis in der Prix de Rome und wurde 1845 zum Mitglied der Académie des beaux-arts und des Institut de France gewählt. Er wurde auch Offizier des Légion d'honneur. Unter seinen Medaillen sind Beispiele, die Corneille, La Fontaine, Buffon, Malherbe, Rabelais, die Krönung von Charles X und die Ankunft von Louis-Philippe zeigen. Er entwarf Marmorbüste von Rabelais und Michelangelo, sowie die Statue von Anne de Beaujeu in der Reines de France et Femmes illustres series in the jardin du Luxembourg in Paris.

Jacques Edouard Gatteaux (1788-1881) – Meistgesehen Kunstwerke