Jacques Joseph Eeckhout

Jacques Joseph Eeckhout;Jacob Joseph Eeckhout

Ort: Antwerp

geboren: 1793

Tod: 1861

Biographie:

Jacobus Josephus Eeckhout oder Jacques Joseph Eeckhout (6. oder 8. Februar 1793 – 25. Dezember 1861) war ein flämischer Maler, Bildhauer, Pastellist, Aquarell- und Lithograph und Direktor der Königlichen Kunstakademie in Den Haag. Er erhielt seine erste Kunstausbildung an der Akademie von Antwerpen. Auf dem Brüsseler Salon von 1821 gewann er den ersten Preis für Skulptur. 1829 wurde er zum Mitglied der Akademien von Amsterdam, Antwerpen, Brüssel und Rotterdam gewählt. 1830 wurde er zum vierten Klassenmitglied des Königlichen Instituts der Niederlande gewählt, von dem er 1841 zu einem überzähligen Mitarbeiter wurde. Er ließ sich 1831 in Den Haag nieder. 1839 wurde er zum Direktor der Königlichen Kunstakademie Den Haag ernannt. Er zog nach Mechelen, wo er 1844 und später nach Brüssel aufgenommen wurde. 1859 lebte er in Paris. Hier wurde er Banker, der ihm weniger Zeit für seine Kunst gab. In Paris lebte er auf dem Boulevard des Italiens. Eeckhout starb am 25. Dezember 1861 in Paris. Eeckhout hatte viele Studenten, darunter sein Sohn Victor Eeckhout, der ein orientalischer Maler war.

Jacques Joseph Eeckhout – Meistgesehen Kunstwerke