Ort: Paris
geboren: 1743
Tod: 1830
Biographie:
Jacques Nicolas Pierre Francois Dubuc, auch bekannt als Dubuc l'ainé, wurde 1743 in Paris geboren. Er stammte aus einer Familie von Uhrmachern und erlernte das Handwerk von seinem Vater. Dubuc war ein begabter junger Mann und entwickelte schnell eine Leidenschaft für die Uhrmacherkunst.
Dubuc wurde ein erfolgreicher Uhrmacher und produzierte eine kleine Anzahl eleganter Manteluhr für den amerikanischen Markt. Seine Uhren waren bekannt für ihre Präzision und ihre schönen Verzierungen. Dubuc arbeitete auch an anderen Projekten, wie zum Beispiel der George Washington Mantle Clock, die nach dem Tod von George Washington im Dezember 1799 entstand.
Dubucs Arbeit als Uhrmacher inspirierte ihn auch zu künstlerischen Schöpfungen. Er war ein talentierter Zeichner und Maler und schuf einige beeindruckende Werke. Dubuc war auch von anderen Künstlern seiner Zeit beeinflusst, wie zum Beispiel Auguste Rodin, dessen Skulpturen in der Musée Rodin in Paris ausgestellt sind.
Dubucs Werk umfasst eine Vielzahl von Uhren und anderen künstlerischen Schöpfungen. Seine Uhren sind heute in Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt zu finden, wie zum Beispiel in der Musée Maurice Denis in Saint-Germain-en-Laye. Dubucs Erbe ist auch in den Werken anderer Künstler sichtbar, die von seiner Arbeit inspiriert wurden. Wichtige Fakten:
Dubucs Leben und Werk sind ein interessantes Kapitel in der Geschichte der französischen Uhrmacherkunst. Seine künstlerischen Schöpfungen und seine Uhren sind heute in Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt zu finden und inspirieren weiterhin andere Künstler und Sammler. Mehr Informationen über Dubuc und seine Arbeit können auf Wikioo.org gefunden werden.