Jacques-Guillaume Van Blarenberghe

Jacques-Wilhelm Van Blarenberghe;Jacques-Guillaume Van Blarenberghe

Ort: Lille

geboren: 1691

Tod: 1742

Biographie:

Leben und Werk

Jacques-Guillaume Van Blarenberghe

, ein französischer Maler, Gouachen-Hersteller und Miniaturist, wurde am 21. Oktober 1691 in Lille, Frankreich, geboren und starb am 30. April 1742 in Lille, Frankreich. Er war der Sohn von Hendrick Van Blarenberghe und Nachfolger seines Vaters Malstils, der stark vom flämischen Barockstil beeinflusst wurde.

Künstlerische Bedeutung

Jacques-Guillaume Van Blarenberghe

war ein wichtiger Künstler seiner Zeit, bekannt für seine Miniaturmalereien und Gouachen. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Musée des Beaux-Arts de Carcassonne, das eine umfangreiche Sammlung westlicher Malerei vom 17. bis zum 20. Jahrhundert besitzt.

Verwandte Künstler und Museen

* Étienne Louis Advinent, ein französischer Maler, Miniaturist und Etcher * Malerei von Jean Laurent Mosnier: Königin Marie-Antoinette (5 x 6 cm, Palazzo Madama, Italien, Elfenbein) * Musée Maurice Denis, ein Museum in Saint-Germain-en-Laye, Frankreich Quellen: * Entdecken Sie das Musée des Beaux-Arts de Carcassonne (Frankreich) * Jacques-Guillaume Van Blarenberghe — Wikipédia

Jacques-Guillaume Van Blarenberghe – Meistgesehen Kunstwerke