Jacques-Henri Lartigue

Jacques-Henri Lartigue;Jacques Henri Lartigue

Ort: Courbevoie

geboren: 1894

Tod: 1986

Biographie:

Leben und Werk

Jacques Henri Lartigue

, ein französischer Fotograf und Maler, wurde am 13. Juni 1894 in Courbevoie, einem westlichen Vorort von Paris, geboren. Seine Karriere, die fast ein Jahrhundert umspannte, war geprägt durch seine beeindruckenden Fotografien von Autorennen, Flugzeugen und den Eleganz der Pariser Mode. Frühe Jahre Lartigue begann im Alter von sieben Jahren mit der Fotografie. Er dokumentierte die Spiele seiner Freunde und Familie – wie sie rannten, sprangen, eigene Rennwagen bauten, Drachen und Flugzeuge machten und den Eiffelturm erklimmten. Als einer der ersten Künstler verfeinthe er die Technik des Kodak Brownie-Kameras für Schnappshots.

Kunstkarriere

Seine berühmtesten Fotografien, ursprünglich im Stereo-Format aufgenommen, sind in der Sammlung Hidden Depths zu finden. Lartigue produzierte jedoch eine Vielzahl an Bildern in verschiedenen Formaten und Medien, darunter Glasplatten, Autochrome und Filme. Er entwickelte seine Fotografien bereits von jungen Jahren. Späteres Leben und Erfolg Obwohl er einige seiner Fotografien an Sportzeitschriften wie La Vie au Grand Air verkaufte, konzentrierte er sich im mittleren Alter auf das Malen, was auch seine Haupteinkommensquelle war. Lartigue setzte die Aufnahme von Fotografien jedoch fort und führte schreibe über sein Leben als Fotograf. Im Alter von 69 Jahren wurden seine Kindheitsfotografien von Charles Rado der Rapho-Agentur entdeckt, was zu einer Ausstellung in der Museum of Modern Art unter der Kuratorie von John Szarkowski führte. Spätere Karriere und Tod Nach dem Erfolg in Life-Magazin im Jahr 1963 arbeitete Lartigue mit mehreren Modezeitschriften und wurde in anderen Ländern bekannt. Im Jahr 1974 wurde er von dem neu gewählten Präsidenten Frankreichs, Valéry Giscard d'Estaing, beauftragt, offiziell zu fotografieren. Das Ergebnis war ein einfaches, schlichtes Foto mit der Nationalflagge als Hintergrund. Lartigue erhielt im darauffolgenden Jahr seine erste französische Retrospektive in der Musée des Arts Décoratifs, was zu mehr Aufträgen von Mode- und Dekorationsmagazinen führte.

Bibliographie

* Jacques Henri Lartigue, französischer Fotograf und Maler * Musée des Arts Décoratifs, französische Kunstinstitution * La Vie au Grand Air, französische Sportzeitschrift

Jacques-Henri Lartigue – Meistgesehen Kunstwerke