Ort: New York City
geboren: 1824
Tod: 1895
Biographie:
James Merritt Ives (5. März 1824 – 3. Januar 1895) war ein amerikanischer Lithograph, Buchhalter und Geschäftsmann. Er übernahm die geschäftliche und finanzielle Seite der Firma, Currier und Ives, die er mit seinem Geschäftspartner Nathaniel Currier kooperierte. Ives wurde am 5. März 1824 in New York City geboren. Sein Vater arbeitete als Leiter des Krankenhauses Bellevue in New York City. Ein selbst ausgebildeter Künstler, Ives' Kunsterziehung umfasste Besuche in Kunstgalerien und der Astor Library. Obwohl er im Alter von 12 Jahren zur Arbeit ging, setzte er seine Kunstausbildung auf sich selbst fort. Am 24. Juni 1846 heiratete er Caroline Clark (1827–1896). Das Paar hatte sechs Kinder, zwei Söhne und vier Töchter. Caroline war die Schwägerin von Nathaniel Curriers Bruder Charles Currier. Charles empfahl Ives zu Nathaniel, der ihn 1852 als Buchhalter für seine Firma N. Currier, Lithographer anheuerte. Es zeigte sich bald, dass Ives Talent als Künstler und künstlerisches Wissen ihm wertvolle Einblicke gab, was die Öffentlichkeit wollte, und seine Fähigkeiten in Wirtschaft und Marketing trugen maßgeblich zum Wachstum des Unternehmens bei. Ives half, Curriers Buchführungsverfahren zu verbessern und zu modernisieren, das Inventar des Unternehmens neu zu organisieren und Produktionsmethoden zu optimieren. Im Jahre 1857, Currier bot Ives eine vollständige Partnerschaft in der Firma, jetzt genannt Currier und Ives, und machte den jüngeren Mann zum General Manager. In seiner neuen Position half Ives Currier, potentielle Künstler und Handwerker zu interviewen und Bilder auszuwählen, die das Unternehmen veröffentlichen würde. Es waren Ives, die die Produktion der idealisierten Bilder des amerikanischen Alltags ermutigten, die das Unternehmen so erfolgreich machte. Die Firma Currier und Ives war bekannt für ihre populären und erschwinglichen Kunstdrucke von Themen wie Winterszenen, Landschaften, Sportveranstaltungen, Schiffen und Ikonen des 19. Jahrhunderts. Diese Drucke werden heute noch von Sammlern gesucht. Ives arbeitete über vierzig Jahre bei der Firma bis zu seinem Tod in Rye, New York, im Jahre 1895. Er ist in Green-Wood Friedhof in Brooklyn begraben. Nach Ives Tod gelang es seinen Söhnen und Curriers Söhnen, das Unternehmen bis zur Liquidation im Jahre 1907 zu leiten.