Jan Baptist Xavery

Jan Baptist Xavery;Xavery

Ort: Antwerp

geboren: 1697

Tod: 1742

Biographie:

Jan Baptist Xavery war ein flämischer Bildhauer, der im 18. Jahrhundert in den Niederlanden tätig war. Er wurde am 30. März 1697 in Antwerpen geboren und ist bekannt für seine beeindruckenden Skulpturen, die er für verschiedene Auftraggeber wie William IV von Oranien-Nassau und andere Adelige schuf.

Frühe Jahre und Ausbildung

Jan Baptist Xavery war der Sohn des Bildhauers Albert Xavery und Catharina Maria Herry. Sein Vater unterrichtete ihn wahrscheinlich, bevor er in das Atelier von Michiel van der Voort dem Älteren eintrat. Van der Voort betrieb ein großes Atelier in Antwerpen, in dem barocke Kirchenausstattungen für die wichtigsten Kirchen in Flandern hergestellt wurden.

Karriere

Jan Baptist Xavery zog 1719 nach Wien und später nach Italien, wo er sich mit den Werken der großen Meister auseinandersetzte. Anschließend ließ er sich in Den Haag nieder, wo er 1721 als Halbmeister in die lokale Künstlergilde aufgenommen wurde. Er arbeitete an verschiedenen Projekten, darunter dem Schloss Huis ten Bosch, für das er Holzschnitzereien im Weißen Speisesaal schuf. Jan Baptist Xavery war auch ein erfolgreicher Geschäftsmann und verkaufte seine Skulpturen an verschiedene Sammler. Er schuf unter anderem eine Büste von Prinzessin Anne von Hannover, die sich im Mauritshuis in Den Haag befindet.

Werk und Bedeutung

Jan Baptist Xaverys Werk umfasst eine Vielzahl von Skulpturen, darunter Porträtbüsten, große Standbilder für Residenzen und Gärten, Kirchenausstattungen, Wanddekorationen, Grabmonumente sowie kleine Statuetten aus Buxholz, Limet, Elfenbein und Terrakotta. Seine Skulpturen sind bekannt für ihre hohe Qualität und ihre Fähigkeit, die Seele der dargestellten Personen einzufangen. Einige seiner bemerkenswerten Werke können in verschiedenen Museen wie dem Mauritshuis in Den Haag oder dem Rijksmuseum in Amsterdam besichtigt werden. Weitere Informationen über Jan Baptist Xavery und seine Werke können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden. Seine Bedeutung liegt in seiner Fähigkeit, die flämische Bildhauerkunst in den Niederlanden zu etablieren und eine neue Ära der Skulptur zu initiieren. Seine Werke sind ein Zeugnis für seine Meisterschaft und sein künstlerisches Genie.

  • Seine Büste von Prinzessin Anne von Hannover ist ein Beispiel für seine Fähigkeit, die Seele der dargestellten Person einzufangen.
  • Seine Skulpturen sind bekannt für ihre hohe Qualität und ihre Fähigkeit, die Seele der dargestellten Personen einzufangen.
  • Er war ein erfolgreicher Geschäftsmann und verkaufte seine Skulpturen an verschiedene Sammler.

Jan Baptist Xaverys Leben und Werk können auch auf der Wikipedia-Seite nachgelesen werden. Seine Werke sind ein Zeugnis für seine Meisterschaft und sein künstlerisches Genie, und sie bleiben bis heute ein wichtiger Teil der flämischen Bildhauerkunst.

Jan Baptist Xavery – Meistgesehen Kunstwerke