Jan Gossaert (Jean Gossart)

Jan Mabuse;Jan Gossaert (Jean Gossart)

Ort: Maubeuge

Tod: 1532

Biographie:

Jan Gossaert, auch bekannt als Jan Mabuse oder Jennyn van Hennegouwe, war ein französischsprachiger Maler aus den Niederlanden. Er war einer der ersten niederländischen und flämischen Renaissance-Maler, die Italien und Rom besuchten, und ein Führer des Stils, der als Romanismus bekannt ist.

Frühes Leben und Ausbildung

Über sein frühes Leben ist wenig bekannt. Sein Name war ursprünglich "Jan Gossart", und er wurde so in seinem Leben genannt. Die niederländische Version "Gossaert" tauchte später in Quellen auf, obwohl Gossarts erste Sprache Französisch war. Er ist im Antwerpener Guild of Saint Luke im Jahr 1503 registriert.

Karriere und Werke

Jan Gossaert war ein Zeitgenosse von Albrecht Dürer und Lucas van Leyden, den er kannte. Er wurde von quasi-royalen Patronen beschäftigt, hauptsächlich Mitgliedern der erweiterten Habsburg-Familie, Erben des Valois-Dukats von Burgund. Zu seinen Werken gehören:

Seine Werke

zeigen den Einfluss von italienischer Renaissance-Malerei und sind geprägt von einer romanistischen Stil, der Elemente der italienischen Renaissance-Malerei in den Norden brachte.

Rezeption und Bedeutung

Jan Gossaert war ein bedeutender Maler seiner Zeit und seine Werke sind heute in Museen wie der National Gallery in London und der Hermitage in St. Petersburg aufbewahrt. Seine Biografie kann auf The Northern Renaissance Art Movement und Wikipedia gefunden werden. Seine Werke können auch auf Wikioo.org besichtigt werden. Seine Zeichnungen sind sehr fein und werden von einigen bevorzugt, um seine Malereien zu verstehen. Jan Gossaert war ein Meister der niederländischen und flämischen Renaissance-Malerei und sein Stil hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der europäischen Kunst.

Jan Gossaert (Jean Gossart) – Meistgesehen Kunstwerke