Jan Jacob Teyler Van Hall

Jan Jacob Teyler Van Hall

Ort: Amsterdam

geboren: 1794

Tod: 1851

Biographie:

Jan Jacob Teyler van Hall war 1794 in Amsterdam geborener niederländischer Künstler und starb 1851. Er war bekannt für seine Aquarelle und Ölgemälde, hauptsächlich Landschaften. Er war Schüler von Albert van Spiers in Amsterdam und Jacob van Hal in Antwerpen. Er wurde 1714 Mitglied der Gilde des Hl. Lukas. Er war geprägt von der Arbeit der italienischen Alten Meister und niederländischen und flämischen Künstler, die in Italien studiert hatten. Er war ein produktiver und vielseitiger Maler, der eine Vielzahl von Landschaftsthemen darstellte, von holländischen Landschaftsszenen bis hin zu skandinavischen Blicken mit Wasserfällen. Sein einziger Schüler war Meindert Hobbema. Seine Arbeit war in der niederländischen Republik während seines Lebens gefragt und verbreitet sich nun über private und institutionelle Sammlungen auf der ganzen Welt. Er prägte Landschaftsmalereien weltweit und beeinflusste Generationen niederländischer Landschaftskünstler.

Jan Jacob Teyler Van Hall – Meistgesehen Kunstwerke