Ort: Prague
geboren: 1978
Biographie:
Jan Kaláb ist ein tschechischer visueller Künstler, dessen Kunst pulsierend farbige, abstrakte Designs von organischen Formen in verschiedenen Formaten, einschließlich Gemälden, Skulpturen, Installationen und Straßenmurals. Kalábs Kunstwerk erschien im Albin Polasek Museum, der Nationalen Tschechischen und Slowakischen Museum & Bibliothek, dem MAXXI Nationalmuseum der 21st-Century Arts (Rome) und dem tschechischen Radio. Seine Kunst wurde in Kunstnachrichtenmedien, darunter Novinky, geprüft. cz, Lidové noviny, Creative Boom, Aktuálně.cz und iDNES.cz. In seiner Jugend machte Kaláb Straßenkunst in Prag und unterschrieb seine Werke unter den Pseudonymen Cakes oder Point. Nach mehreren Jahren als Graffiti-Künstler trat Kaláb in die Akademie der bildenden Künste, Prag, ein Master-Abschluss im Jahr 2006. Angezogen von der abstrakten Neoplastik, seine Arbeit bewegte sich von geradlinigen Skulpturen und 3D alphabetischen Buchstaben Designs, um mit der lackierten Leinwand, gekennzeichnet durch Objekte in organischen Formen. Kaláb hatte 2008 seine erste Einzelausstellung in der Trafo Gallery in Prag. Andere Solo-Shows der Kunst von Kaláb in Prag fanden 2011, 2013 und 2015 statt. Weitere Einzelausstellungen seiner Kunst fanden in anderen Städten statt, darunter Sofia (2011), Buenos Aires (2014), Bogota (2016), Berlin (2015), Paris (2016), Bologna (2017, 2019), London (2015, 2020), San Francisco (2018), Winter Park, FL (2018), Valencia (2019), Taipei (2019), und Miami (2019). Kalábs Kunstwerk wurde auch in Sammelausstellungen in Amsterdam, Brno, Brooklyn, Göteborg, Hamburg, Krakow, Los Angeles, Manchester, Mailand, Orebro, Putaux, Roma, Roudnice nad Labem, São Paulo, Shanghai, Stockholm, Völkliner und Zlín aufgenommen. Murale Malerei ist auch Teil des Repertoires von Kaláb. Seine Arbeit wurde in einer Monographie über Wandkunst auf der ganzen Welt veröffentlicht im Jahr 2010.