Jangarh Singh Shyam

Jangarh Singh Shyam

Ort: Patangarh

geboren: 1962

Tod: 2001

Biographie:

Jangarh Singh Shyam war ein indischer Künstler, der 1962 in Patangarh, Zentralindien, geboren wurde. Er gilt als Schöpfer einer neuen Schule der indischen Kunst, bekannt als Jangarh Kalam. Seine Werke wurden weltweit ausgestellt, darunter in Bhopal, Delhi, Tokio und New York. Zu seinen bemerkenswerten Ausstellungen gehören die Magiciens de la terre in Paris (1989) und Other Masters, kuratiert von Jyotindra Jain im Crafts Museum in Neu-Delhi (1998).

Frühe Karriere und Einflüsse

Jangarh Singh Shyam wuchs in einer Familie von Künstlern auf und begann bereits in jungen Jahren, traditionelle Gond-Kunst zu malen. Seine frühen Werke waren geprägt von der traditionellen Gond-Kunst, die sich durch ihre lebhaften Farben und dynamischen Kompositionen auszeichnet. Im Laufe seiner Karriere entwickelte er jedoch seinen eigenen einzigartigen Stil, der Elemente der modernen indischen Kunst aufnahm.

Wichtige Werke und Ausstellungen

Einige von Jangarh Singh Shyams bemerkenswerten Werken sind:

Seine Ausstellungen

umfassen:

Erbe und Bedeutung

Jangarh Singh Shyam war ein pionierhafter Künstler, der die indische Kunstszene maßgeblich geprägt hat. Seine Werke sind nicht nur in Indien, sondern auch international anerkannt und geschätzt. Sein Stil und seine Kunst haben viele junge Künstler inspiriert, und sein Erbe lebt weiter durch seine Jangarh Kalam-Kunstschule. Weitere Informationen über Jangarh Singh Shyam und seine Werke finden Sie auf Wikioo.org. Seine Kunstwerke sind auch in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B. im Crafts Museum in Neu-Delhi und auf der Website von Wikioo.org.

Jangarh Singh Shyam – Meistgesehen Kunstwerke