Ort: Liptovský Mikuláš
geboren: 1894
Tod: 1970
Biographie:
Janko Alexy war ein berühmter Maler, Schriftsteller und Publizist slowakischer Herkunft. Er wird allgemein als eine der wichtigsten Persönlichkeiten am Anfang der modernen slowakischen Kunst anerkannt. Alexy wurde 1894 in Liptovský Mikuláš, Slowakei geboren. Er studierte an der Akademie Výtvarných Umění in Prag von Vlaho Bukovac, Maximilian Pirner und Max Švabinský. Er lebte in Liptovský Mikuláš, Martin und von 1937 in Bratislava. Er begann seine kreative künstlerische Karriere mit sozial motivierten ausdrucksstarken Werken aus der Umgebung der urbanen Peripherie. Er entwickelte Genremalerei auf originelle Weise, inspiriert von Balladen, Volksliedern und Legenden. Er widmete sich auch den Glasmalereien und Tonbändern. Pastel war seine charakteristischste künstlerische Technik. Alexys dekoratives Genre von Pastell ist in seinen ländlichen Stücken verbreitet. Alexy war besonders bei der Malerei Stadtlandschaften, obwohl eigenartig, für gewöhnlich eine Luft des abstrakten Expressionismus in den Werken. Er schuf auch mehrere Modelle für Architekturprojekte, z.B. die Fensterscheibe am P. O. Hviezdoslav Theater in Bratislava. In seinen literarischen Werken bevorzugt J. Alexy Themen aus dem Leben der slowakischen Böhmen und autobiografische Themen. Alexy starb 1970 in Bratislava, Slowakei.