Ort: Guadalajara
geboren: 1958
Tod: 1994
Biographie:
Javier Campos Cabello war ein mexikanischer Maler, der in Guadalajara, Jalisco, im Jahr 1958 geboren wurde und 1994 in Monterrey, Nuevo León, starb. Er war einer der bekanntesten mexikanischen Künstler der 70er und 80er Jahre, bekannt für seinen dunklen und somberen Stil, der von gothic, subterranean, depressiv realistischen und surrealistischen Elementen geprägt war.
Campos Cabello studierte von 1974 bis 1979 an der Escuela de Artes Plásticas der Universidad de Guadalajara, wo er Schüler von Francisco Rodríguez "Caracalla" und Jorge Martínez war. Während seiner Studienzeit entwickelte er seinen eigenen Stil, der sich durch eine Mischung von flämischen Einflüssen und einem tapatío-geprägten Kontext auszeichnete.
Campos Cabello's Werk ist geprägt von einer dunklen und somberen Atmosphäre, die von seinen Erfahrungen und persönlichen Kämpfen inspiriert war. Seine Gemälde zeigen oft Charaktere und Szenen, die in einer Art von Obskurität und Melancholie gefangen sind. Einige seiner bekanntesten Werke sind Family Memories und Study for an atmosphere, die sich durch ihre expressive und intensive Darstellung auszeichnen. Seine Inspirationen reichten von der mexikanischen Volkskunst bis hin zu surrealistischen und realistischen Elementen. Campos Cabello war auch ein leidenschaftlicher Sammler von Kunst und Antiquitäten, was sich in seinen Gemälden widerspiegelt.
Campos Cabello's Werk wurde in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, unter anderem in der Colección Andrés Blaisten (Mexico) und im Museo de Bellas Artes Granada, Spain. Er erhielt auch mehrere Preise und Anerkennungen, darunter den ersten Preis bei der 1er. Bienal Nacional de Artes Plásticas de la Juventud in San Miguel Allende.
Campos Cabello's Werk ist ein Zeugnis seiner künstlerischen Entwicklung und seinem unvergleichlichen Stil, der ihn zu einem der bekanntesten mexikanischen Künstler seiner Generation macht. Seine Gemälde können auf https://Wikioo.org besichtigt werden, wo auch eine umfassende Sammlung seiner Werke und Informationen über sein Leben und seine Inspirationen zu finden sind.