Jean (Hans) Arp

Jean Arp;Jean (Hans) Arp

Stil: Dadaismus;

Ort: Strasbourg

geboren: 1886

Tod: 1966

Biographie:

Jean (Hans) Arp

, ein deutscher-französischer Bildhauer, Maler, Dichter und abstrakter Künstler, wurde am 16. September 1886 in Straßburg geboren. Er war bekannt für seine surrealistischen Werke und seine Beiträge zur Dada-Bewegung.

Frühes Leben und Karriere

Arp begann sein Studium an der École des Arts et Métiers in Straßburg, wo er von 1904 bis 1907 studierte. Anschließend zog er nach Paris, um seine künstlerische Ausbildung fortzusetzen. Hier wurde er mit dem Surrealismus bekannt und begann, sich dieser Bewegung zu widmen.

Werke und Stil

Arp ist bekannt für seine vielfältigen Werke, darunter Skulpturen, Gemälde und Collagen. Sein Stil ist geprägt von einer tiefen Verbindung zur Natur und einer Neigung zum Surrealismus. Einige seiner bekanntesten Werke sind Tras nosotros, la maternidad, Landscape with Wheatgerm und Eve, the Only One Left to Us.

Museen und Sammlungen

Arps Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen gefunden werden, darunter das Musée d'art moderne et contemporain in Straßburg. Hier kann man auch eine umfangreiche Sammlung seiner Skulpturen und Gemälde besichtigen. Wichtige Auszeichnungen Arp erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine künstlerischen Beiträge, darunter den Grand Prize for Sculpture bei der Venice Biennale 1954. Seine Werke können auch auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.

  • Wikioo.org: Eine umfangreiche Sammlung von Arps Werken.
  • Wikioo.org: Informationen über die Geschichte und den Hauptsitz des Unternehmens.

Spätes Leben und Tod

Arp starb am 7. Juni 1966 in Basel, Schweiz. Seine Werke können jedoch noch heute in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden. Sein künstlerischer Stil und seine Beiträge zur Dada-Bewegung machen ihn zu einem wichtigen Teil der modernen Kunstgeschichte. Wichtige Quellen * Max Ernst: Eve, the Only One Left to Us * Luo Mu: Ein chinesischer Maler und Dichter * Musée Maurice Denis: Ein Museum in Frankreich, das Arps Werke zeigt.

Wikipedia link: Click Here

Jean (Hans) Arp – Meistgesehen Kunstwerke