Ort: Cologne
geboren: 1786
Tod: 1850
Biographie:
Jean Augustin Daiwaille war ein niederländischer Porträtmaler und Lithograph. Er wurde in Köln geboren und ging als junger Mann nach Amsterdam, Niederlande, wo er unter Adriaan de Lelie studierte. Von 1820 bis 1826 war er Direktor der Rijksakademie. Nach dieser Zeit wohnte er in Rotterdam, wo er sehr erfolgreich war, Porträts zu malen, und wo er 1850 starb. Während der 1820er Jahre war er ein früher Exponent der Lithographie, beaufsichtigte die Installation einer Lithographiepresse an der neuen Koninklijke Academie und unterrichtete die Studierenden über die Anwendung der Technik. 1826 gründete er sein eigenes lithographisches Geschäft und produzierte Reproduktionen seiner eigenen Gemälde und arbeitete mit anderen Künstlern wie Barend Cornelis Koekkoek zusammen, um Kopien ihrer Arbeit zu machen. Seine Tochter Elise Thérèse heiratete einen seiner Schüler, den Maler Barend Cornelis Koekkoek. Auch sein Sohn Alexander Joseph Daiwaille wurde Maler.