geboren: 1714
Tod: 1789
Biographie:
Jean-Baptiste Martin war ein französischer Schlachten- und Vedutenmaler.
Jean-Baptiste Martin war ein Schüler und Nachahmer des Adam Frans van der Meulen. Er wurde premier peintre de cônquetes du Roi und begleitete König Ludwig XIV. und den Dauphin in den Jahren 1688/89 und 1691/92 (Pfälzischer Erbfolgekrieg) auf ihren Feldzügen. Dabei malte er Belagerungen und Schlachten sowie Ansichten der königlichen Schlösser. Er schmückte die vier Refektorien des Hôtel des Invalides mit Fresken mit Ansichten der von König Ludwig XIV. eroberten Festungen und führte 1710/12 im Auftrag Herzog Leopolds von Lothringen eine Folge von 20 Darstellungen mit Szenen aus dem Leben dessen Vaters, des Herzogs Karl V. von Lothringen, aus.
Werke von der Hand des Jean-Baptiste Martin befinden sich heute in den Museen von Caen, Dijon, Dole, Douai, Marseille, Metz, Montpellier, München (Bayerisches Nationalmuseum), Paris Louvre, Rouen, Tours, Valenciennes, Schloss Versailles und im Wiener Heeresgeschichtlichen Museum.
Mehr...
Wikipedia link: Click Here