Jean Baptiste Merlen

Jean Baptiste Merlen;J.B Merlen

Ort: Anvers

geboren: 1769

Tod: 1850

Biographie:

Jean Baptiste Merlen war ein französischer Graveur und Medaillenlist. Er wurde 1769 in Anvers, Belgien geboren und 1850 gestorben. Merlen begann die Arbeit in der Pariser Münzstätte, wo er für die Gestaltung der Medaille verantwortlich war, die Napoleons Krönung als Kaiser 1804 feierte. 1815, nach Napoleons Niederlage bei der Schlacht von Waterloo, verließ Merlen Frankreich und zog nach London, wo er nach Arbeit suchte schließlich einen Posten in der Royal Mint ab Februar 1820 angeboten. Sein berühmtestes Werk war das obverse Porträt von George IV aus dem Jahr 1823 des goldenen Doppelstaates, nach einem Originalwerk von Sir Francis Chantrey. Merlens Effigy ist auch bemerkenswert, dass er der erste ist, der einen männlichen Monarchen nackt zeigt, d.h. ohne Krone oder Hut.

Jean Baptiste Merlen – Meistgesehen Kunstwerke