Jean Frosne

Jean Frosne

Ort: Troyes

geboren: 1610

Tod: 1686

Biographie:

Jean Frosne

, ein französischer Graveur, geboren in Troyes im Jahr 1610 und verstorben im Jahr 1686. Er war der Sohn des Malers Noel Cochin. Frosne imitierte oft die Werke von Jacques Callot, aber er wählte Stefano della Bella als sein Vorbild. Seine Stärke lag in der Darstellung kleiner Figuren, die er mit lebendiger Animation gruppierte und konturierte.

Lebenslauf und künstlerische Entwicklung

Frosne war ein Meister der topografischen Kunst, insbesondere in der Darstellung von Schlachten, Belagerungen und Lagern. Seine Werke umfassen mehrere hundert Themen, darunter die wichtigsten, die er für »Glorieuses Conquêtes de Louis le Grand« (1676-1694) ausführte. Er ist der beste Graveur, den Troyes hervorgebracht hat, mit einer festen Zeichnung und feinen, delikaten Gravuren.

Wichtige Werke und Sammlungen

* Jean Frosne: "Louis II of Bourbon, Prince of Condé, First Prince of the Blood" (Gravur, veröffentlicht in der Sammlung von [https://Wikioo.org/](https://Wikioo.org/) ) * Die Sammlung »Glorieuses Conquêtes de Louis le Grand« (1676-1694), veröffentlicht auf [https://Wikioo.org/](https://Wikioo.org/)

Kunst und Technik

Frosnes Gravuren sind gekennzeichnet durch seinen vollen Namen, seine Initialen oder ein Monogramm. Seine Platten sind ein Zeugnis für seine Meisterschaft in der topografischen Kunst.

  • **Kunsttechniken:** Gravur, Topografie
  • **Wichtige Werke:** "Louis II of Bourbon, Prince of Condé, First Prince of the Blood", "Glorieuses Conquêtes de Louis le Grand"
  • **Sammlungen:** Veröffentlicht auf [https://Wikioo.org/](https://Wikioo.org/)
  • **Kunststile:** Barock, Topografie

Quellen:

* [https://Wikioo.org/@/Jean-Frosne](https://Wikioo.org/@/Jean-Frosne) (Wikipedia und Wikioo.org) * [https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3AUE3](https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3AUE3) (Wikioo.org)

Jean Frosne – Meistgesehen Kunstwerke