Ort: Serrières
geboren: 1750
Tod: 1829
Biographie:
Jean Gabriel Charvet war ein französischer Maler, Designer und Zeichner, der von 1750 bis 1829 lebte. Er wurde in Serrières, Ardèche, Frankreich geboren und studierte an der École de Dessin in Lyon unter dem französischen Künstler Donat Nonnotte.
Charvet war ein talentierter Künstler, der sich auf die Darstellung von Landschaften und Flora spezialisiert hatte. Er unternahm eine Reise nach Guadeloupe in den Jahren 1773-1777, um für seinen Onkel zu arbeiten. Während dieser Zeit produzierte er viele Studien von einheimischer Flora und Fauna sowie Landschaften. Wichtige Ereignisse in Charvets Leben sind seine Reise nach Guadeloupe und seine Gründung einer Zeichenschule in Annonay. Seine Reputation als Künstler beruht auf seinen 20-Panel-Szenen von Sauvages de la Mer Pacifique, die eine neoklassische Darstellung der Entdeckungen von Captain James Cook darstellen.
Charvets Werke wurden in verschiedenen Museen ausgestellt, darunter das Musée Maurice Denis in Saint-Germain-en-Laye, Frankreich. Seine Sauvages de la Mer Pacifique-Serie wurde 1806 in der Exposition des produits de l'industrie française in Paris ausgestellt.
Charvet war ein wichtiger Künstler seiner Zeit, und seine Werke sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden. Seine Sauvages de la Mer Pacifique-Serie ist ein wichtiges Beispiel für die neoklassische Kunst des 18. Jahrhunderts. Wichtige Informationen über Charvet können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden, wo seine Werke und Biografie vorgestellt werden. Eine weitere Quelle für Informationen über Charvet ist die Wikipedia-Seite, auf der sein Leben und Werk ausführlich beschrieben werden.