Jean Michel De Verdiguier

Jean Michel De Verdiguier;Juan Miguel De Verdiguier

Ort: Marseille

geboren: 1706

Tod: 1796

Biographie:

Juan Miguel de Verdiguier, auch Jean Michel de Verdiguier genannt, war ein französischer Bildhauer, geboren 1706 in Marseille und starb 1796 in Cordoue. Er wurde am 5. März 1780 als Akademiker der Königlichen Akademie der bildenden Künste San Fernando in Madrid ernannt. Er war der Autor des Entwurfs für ein Denkmal für die Cordobesischen Märtyrer. Er studierte Skulptur in Paris und Rom, bevor er sich in Toulon niederließ, wo er als Bildhauer am Arsenal unter der Leitung von Jean-Ange Maucord arbeitete. Er heiratete Marie Magdeleine Maucord 1743 und hatte zwei Kinder. Er nahm an der Ausführung der Statuen und Basreliefs des Portals des Arsenals teil, jetzt ein Museum der Marine. Er realisierte auch den Hauptaltar in Marmor der Kathedrale von Sainte-Marie-Majeure oder Notre-Dame-de-Seds. Er verließ Toulon um 1758 und ließ sich in Marseille nieder, wo er eine Skulpturenwerkstatt schuf. Er realisierte alle Skulpturen der Hauptfassade des Palastes der Gerechtigkeit der Zeit, das Hôtel Daviel. 1779 zog er nach Cordoue, wo er Direktor der Akademie der Malerei und Skulptur wurde. Er starb am 29. Dezember 1796 in Cordoue.

Jean Michel De Verdiguier – Meistgesehen Kunstwerke