Jean Pierre Norblin De La Gourdaine

Jean Pierre Norblin De La Gourdaine

geboren: 1745

Tod: 1830

Biographie:

Jan Piotr Norblin und dem Schlachtenmaler Francesco Casanova. Letzterer war sein Lehrer an der Académie Royale de Peinture et de Sculpture, die Norblin ab etwa 1765 besuchte . Von 1769 bis 1770 studierte er dann an der École Royale des Élèves Protégés, wo er Schüler von Louis-Michel van Loo und Joseph-Marie Vien war.
Ab 1771 war Norblin als selbständiger Künstler in Paris und seinem Heimatort tätig. 1774 dürfte ein erster Kontakt zu dem polnischen Adeligen Adam Kazimierz Czartoryski stattgefunden haben. Norblin siedelte nach Warschau über, die Stadt, die sein Lebensmittelpunkt werden sollte, und war in den Folgejahren maßgeblich an der Planung des Gartens von Powązki der Fürstin Izabela Czartoryska beteiligt. 1779 reiste er nach Sachsen und zum Ende des 18. Jahrhunderts viermal nach Frankreich.
Aufgrund einer besonderen Genehmigung konnte er sich während des Kościuszko-Aufstandes frei in Warschau bewegen und wurde Zeitzeuge von Kämpfen und Hinrichtungen, die er zeichnerisch dokumentierte. Nach dem Misslingen des Aufstandes zog er sich aus Warschau zurück und lebte auf dem Land. In der Zeit von 1802 bis 1804 arbeitete er für die Familie Czartoryski.
Norblin heiratete zweimal: 1776 Marianna Tokarska (gestorben 1787) und 1794 Maria Magdalena Anna Kopsch (1770–1861). Drei seiner Kinder wurden Künstler: Aleksander Jan Konstanty (1777–1828), später Metallgießer in Polen, Sébastien Louis (1796–1884), später Maler in Frankreich und Louis Pierre Martin (1781−1884), später Maler und Musiker in Frankreich. Weitere Kinder waren: Marianna Elżbieta Ewa (1778–1855), die Zwillinge Józef Szacfajer und Konstancja Anna (geboren 1780), Franciszka Ludwika (1787–1787) und Tadeusz (gestorben 1795).
Mit biographischen Fehlern:

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Jean Pierre Norblin De La Gourdaine – Meistgesehen Kunstwerke