Ort: Paris
geboren: 1720
Tod: 1814
Biographie:
Jean-Antoine Lépine, auch Jean-Antoine Depigny genannt, war ein französischer Uhrmacher, der 1720 in Paris geboren wurde und 1814 starb. Er gilt als einer der besten französischen Horlogen und gehörte zu den besten Uhrmachern der Welt während seiner Zeit. Lépine ist bekannt für seine Beiträge zur Uhrentechnik, einschließlich der Erfindung des Lépine Kalibers, gekennzeichnet durch die Unterdrückung der Fusée und den Austausch der Platte mit einer Barillet Denté. Er wurde zum Uhrmacher zu Louis XV und Louis XVI ernannt, für die er 20 Uhren machte. Die Arbeit von Lépine ist hoch angesehen, und seine Zeitmesser gehören zu den teuersten jemals bei der Auktion verkauft.