Jean-Baptiste Belin De Fontenay The Elder

Jean-Baptiste Belin The Elder;Jean-Baptiste Belin De Fontenay The Elder

Ort: Caen

geboren: 1653

Tod: 1715

Biographie:

Jean-Baptiste Belin de Fontenay I (1653–1715), auch „Jean-Baptiste Belin the Elder“ genannt, war ein französischer Maler, der sich auf Blumen spezialisierte. Er wurde 1653 in Caen, Frankreich geboren und 1715 in Paris gestorben. Früh im Leben war er gezwungen, zwischen seiner protestantischen Religion und seiner Karriere zu wählen. Der Widerruf des Edikts von Nantes im Jahre 1685 zwang die meisten Protestanten, Frankreich zu fliehen, um religiöse Verfolgung zu entgehen. Belin entschloss sich, seinen protestantischen Glauben aufzugeben und in den Katholizismus umzuwandeln, um seine Arbeit am Hofe Ludwigs XIV. fortzusetzen. Belin war der Schüler von Jean-Baptiste Monnoyer, dessen Tochter er heiratete, und den er als Blumenmaler in der Gobelins-Manufaktur erfolgreich war. Belin bemalte florale Wandmalereien in einigen der königlichen Chateaus, einschließlich Fontainebleau und Versailles, wo er an der Escalier de la Reine (Queen's Staircase) arbeitete, seit zerstört. Er arbeitete auch mit anderen Malern zusammen und lieferte die floralen Grenzen in Portraitmalereien und Tapestry Cartoons für Gobelins Manufaktur ab 1687. Gegen Ende seines Lebens würdigte ihn der König, indem er ihm eine Pension und Unterkunft im Palais du Louvre zur Verfügung stellte. Einer seiner Söhne wurde Jean-Baptiste Belin de Fontenay II (1688–1730) genannt und in einem ähnlichen Stil bemalt.

Jean-Baptiste Belin De Fontenay The Elder – Meistgesehen Kunstwerke