Ort: Valenciennes
geboren: 1827
Tod: 1875
Biographie:
Jean-Baptiste Carpeaux war ein französischer Bildhauer und Maler, der während des Zweiten Kaiserreichs unter Napoleon III. tätig war. Er wurde am 11. Mai 1827 in Valenciennes, Frankreich, geboren und starb am 12. Oktober 1875.
Carpeaux begann seine künstlerische Laufbahn unter dem Einfluss von François Rude, einem französischen Bildhauer. Er studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und gewann 1854 den Prix de Rome. Während seines Aufenthalts in Rom studierte er die Werke von Michelangelo, Donatello und Verrocchio.
Carpeaux schuf zahlreiche bemerkenswerte Werke, darunter:
Carpeaux' Werk ist geprägt von einem starken **naturalistischen** und **expressionistischen** Stil. Er war beeinflusst von den Werken von Michelangelo und anderen Renaissance-Künstlern. Seine Skulpturen sind bekannt für ihre **Bewegung** und **Spontanität**, die sie von anderen Künstlern seiner Zeit unterscheiden.
Carpeaux' Werk hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Bildhauerei und Malerei in Frankreich. Er war ein **Vorreiter** der naturalistischen Bewegung und inspirierte viele andere Künstler, darunter Jules Dalou und Jean-Louis Forain. Seine Skulpturen sind heute in vielen Museen und Sammlungen zu finden, darunter im Musée d'Orsay und dem Metropolitan Museum of Art. Weitere Informationen über Jean-Baptiste Carpeaux und seine Werke können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden. Eine umfassende Übersicht über sein Leben und Werk bietet auch die Wikipedia-Seite.