Stil: Orientalisch;
Ort: Paris
geboren: 1845
Tod: 1902
Biographie:
Jean-Joseph Benjamin-Constant, auch bekannt als Benjamin-Constant, war ein französischer Maler und Etcher, der am 10. Juni 1845 in Paris geboren wurde. Er ist vor allem für seine orientalischen Sujets und Porträts bekannt.
Benjamin-Constant studierte an der École des Beaux-Arts in Toulouse, wo er ein Schüler von Alexandre Cabanel war. Eine Reise nach Marokko im Jahr 1872 hatte einen großen Einfluss auf seine frühe künstlerische Entwicklung und führte zu einer Vielzahl von romantischen Szenen unter dem Einfluss des Orientalismus.
Benjamin-Constant malte eine Vielzahl von Werken, darunter Les Chérifas, Moroccan Prisoners und The Entrance of Mahomet II into Constantinople, das im Musée des Augustins Toulouse ausgestellt ist. Er wurde mit einem Preis für sein Werk Last Rebels, Justice in the Harem ausgezeichnet. Benjamin-Constant war auch ein bekannter Porträt-Maler und malte unter anderem das Bild Pope Leo XIII, Queen Alexandra of the United Kingdom und Lord John Lumley-Savile. Sein Werk Justinian in Council ist im Metropolitan Museum of Art in New York ausgestellt.
Benjamin-Constant wurde 1893 Mitglied des Instituts und war ein Kommandeur der Legion of Honor. Er besuchte die Vereinigten Staaten mehrmals und malte eine Vielzahl von Porträts. Sein Werk Paris Convening the World ist im Hôtel de Ville in Paris ausgestellt. Benjamin-Constant starb am 26. Mai 1902 in Paris. Seine Werke sind heute in Sammlungen wie der Wikioo.org-Sammlung zu finden, die eine Vielzahl von Kunstwerken von verschiedenen Künstlern ausstellt.
* https://Wikioo.org/@/Jean-Joseph-Constant-(Benjamin-Constant) * https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Joseph_Benjamin-Constant
Wikipedia link: Click Here