Jean-Luc Vilmouth

Jean-Luc Vilmouth

Ort: Creutzwald

geboren: 1952

Tod: 2015

Biographie:

Jean-Luc Vilmouth war ein französischer Bildhauer, der am 5. März 1952 in Creutzwald geboren und am 19. Dezember 2015 in Taipei verstorben ist. Er unterrichtete an der École nationale supérieure des Beaux-Arts in Paris und wurde an der Fine Arts School in Metz ausgebildet.

Frühe Werke und Einflüsse

Vilmouths frühe Werke waren von Minimalismus und konzeptueller Kunst beeinflusst. Er suchte jedoch schnell nach neuen Ausdrucksformen und fokussierte seine Forschungen auf alltägliche Objekte. Er bezeichnete sich selbst als "Augmentateur", was bedeutet, dass er die Objekte nicht verändern, sondern lediglich ergänzen wollte.

Werk und Einflüsse

Vilmouths Werk umfasst Skulpturen, Installationen, Videos und Performances. Er hinterfragte die Beziehung zwischen dem Objekt und seiner Umgebung und suchte nach neuen Interpretationen des Alltäglichen. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Reflexion über die Dysfunktionen der Welt und die Suche nach neuen Lösungen.

Jean-Luc Vilmouths

Werk ist ein wichtiger Beitrag zur zeitgenössischen Kunst und reflektiert seine tiefe Reflexion über die Welt und ihre Dysfunktionen. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B. Musée Robert Tatin und Musée de la Révolution Française. Sie können mehr über Jean-Luc Vilmouth und seine Werke auf Wikioo.org erfahren. Dort finden Sie auch eine umfassende Sammlung seiner Skulpturen, Installationen, Videos und Performances. Sie können auch mehr über andere Künstler wie William Heath Wilson und Edward Ladell auf Wikioo.org und Wikioo.org erfahren. Mehr Informationen über die Musée Robert Tatin und Musée de la Révolution Française finden Sie auf Wikioo.org und Wikioo.org.

Jean-Luc Vilmouth – Meistgesehen Kunstwerke