Jean-Nicolas Roettiers The Younger

Jean-Nicolas Roettiers The Younger;Jean-Nicolas Roettiers

Ort: Paris

geboren: 1705

Tod: 1789

Biographie:

Jean-Nicolas Roettiers, auch bekannt als Jean-Nicolas Roettiers the Younger, war ein französischer Silberschmiede und Graveur geboren in Paris 1705 und starb 1789. Er war der Sohn von Jacques Roettiers, einem renommierten Goldschmied und Graveur, und der Bruder von Jacques-Nicolas Roettiers, einem Goldschmied und Medaillenjäger. Jean-Nicolas Roettiers wurde 1725 in die Pariser Goldschmied Gilde aufgenommen und wurde 1732 zum Meister. Er wurde 1738 zum Goldschmied zum französischen Gericht ernannt und wurde 1749 zum Engraver des Königs. Roettiers war ein produktiver Künstler, der zahlreiche Bestecke produzierte, darunter das Paar Kaffeekrugs aus dem Jahre 1772. Er hat auch viele Medaillen und Münzen für die französische Monarchie entworfen. Roettiers war Mitglied der Akademie von Saint-Luc und wurde 1767 mit dem Titel des Ritters des Ordens von Saint-Michel ausgezeichnet. Er war auch Mitglied der Akademie der Inschriften und Belles-Lettres und der Akademie der Wissenschaften. Roettiers war eine prominente Figur in der französischen Kunstwelt und wurde für seine außergewöhnlichen Talente und Beiträge zum Bereich Silberschmieden und Gravur anerkannt.

Jean-Nicolas Roettiers The Younger – Meistgesehen Kunstwerke