Ort: Belgrade
geboren: 1874
Tod: 1964
Biographie:
Jeanne Charles Cerani-Cisic, eine serbische Künstlerin, geboren 1874 in Belgrad, war eine talentierte Malerin, die ihre Werke im frühen 20. Jahrhundert schuf. Ihre Landschaften, insbesondere ihre Berglandschaften, wurden von den Werken des Schweizer Künstlers Ferdinand Hodler inspiriert. Lebenslauf und künstlerische Entwicklung Jeanne Charles Cerani-Cisic war eine wichtige Figur in der serbischen Kunstszene. Ihre Werke zeichnen sich durch ihre harmonische Farbgebung und ihre Fähigkeit, die Schönheit der Natur einzufangen, aus. Sie studierte an der Belgrader Kunstakademie und war später ein Mitglied der serbischen Künstlergemeinschaft.
Ihre Landschaften sind geprägt von einer tiefen Liebe zur Natur und einer Fähigkeit, die Schönheit der Umwelt in ihren Werken einzufangen. Einige ihrer bekanntesten Werke sind:
Jeanne Charles Cerani-Cisic war eine wichtige Figur in der serbischen Kunstszene. Ihre Werke sind heute in Sammlungen von Wikioo.org zu finden, wo sie von Kunstliebhabern aus der ganzen Welt bewundert werden können. Ihre Fähigkeit, die Schönheit der Natur einzufangen, hat sie zu einer der bekanntesten Künstlerinnen Serbiens gemacht.
Ihre Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter:
Jeanne Charles Cerani-Cisic war eine talentierte Künstlerin, die ihre Werke im frühen 20. Jahrhundert schuf. Ihre Landschaften sind geprägt von einer tiefen Liebe zur Natur und einer Fähigkeit, die Schönheit der Umwelt in ihren Werken einzufangen. Ihre Werke sind heute in verschiedenen Sammlungen zu finden, darunter Wikioo.org, wo sie von Kunstliebhabern aus der ganzen Welt bewundert werden können.