Jehuda Meier Epstein

Jehuda Meier Epstein;Jehudo Epstein

Ort: Slonsk

geboren: 1870

Tod: 1945

Biographie:

Jehudo Meier Epstein wurde in einer armen Familie in Slonsk, Minsk, im russischen Pale of Settlement geboren. Er erhielt eine gründliche jüdische Erziehung und in einer Erinnerung von 1929: „Meine Reise von Osten nach Westen“, erinnerte er sich insbesondere an die Beobachtung der jüdischen Heiligen Tage in seiner Kindheit. Er erhielt wahrscheinlich seinen ersten Unterricht in Vilnius und studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien (1888-1894), wo er viele Preise gewann. Epsteins Thema war das osteuropäische jüdische Leben, insbesondere Figuren aus dem Ghetto, sowie Szenen aus der Bibel, Landschaften und Porträts. Während des Ersten Weltkriegs war er offizieller österreichischer Kriegskünstler und 1923 war er Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Er startete mit seiner Frau Auguste Maria Epstein, geb. Schellnast, für eine Studienreise nach Südafrika, die er aufgrund der dort empfangenen Provisionen erweiterte. Er starb am 16. November 1945 in Johannesburg.

Jehuda Meier Epstein – Meistgesehen Kunstwerke