Jennifer Dawson

Jennifer Dawson

Ort: London

geboren: 1929

Tod: 2000

Biographie:

Jennifer Dawson (23. Januar 1929 – 14. Oktober 2000) war ein englischer Romanist. Ihre Arbeiten erforschten das Thema der psychischen Krankheit und der Haltung der Gesellschaft gegenüber jenen, die unter solchen Bedingungen leiden. Sie gewann den James Tait Black Memorial Prize für ihren ersten Roman The Ha-Ha (1961) und den Cheltenham Festival Award für ihren zweiten Roman Fowlers Snare (1962). = Frühes Leben und Bildung == Dawson wurde in London geboren, die Tochter einer Journalistin und eines Reisevermittlers Vater. Sie besuchte die Mary Datchelor School in Camberwell und las die Moderne Geschichte am St Anne's College, Oxford. Während ihrer Zeit in Oxford studierte sie bei Iris Murdoch. Auch in Oxford erlitt sie einen Ausfall und verbrachte mehrere Monate in Warneford Hospital, Oxford. == Karriere == Nach Abschluss ihres Studiums arbeitete Dawson als Lehrerin an einem Kloster in Laval in Frankreich, später an der Oxford University Press, wo sie redaktionelle Beiträge zu einer Reihe von Referenzarbeiten machte. Neben diesen Rollen arbeitete sie auch als Sozialarbeiterin in einem psychiatrischen Krankenhaus in Worcester und war hier ihre Erfahrungen und als Patientin einer solchen Institution, die die Grundlage für ihren Debüt-Roman The Ha-Ha (1961) bildete. Der Roman, der Schizophrenie erforscht, erhielt einen erheblichen kritischen Anspruch und wurde mit dem James Tait Black Memorial Prize ausgezeichnet. Es wurde von Richard Eyre für die Londoner Bühne angepasst und später von der BBC im Radio und Fernsehen ausgestrahlt. Dawson erforschte ähnliche Themen in den 1960er und 1970er Jahren über Romane wie das Kalte Land, Strawberry Boy und A Field of Scarlet Poppies. In den 1980er Jahren wurden zwei weitere Romane The Upstairs People und Judasland von der Virago Press veröffentlicht. "Jennifer Dawsons Prosa ist so verklemmt und winkelig wie ihr Ton im Namen der marginalisierten –Frauen, Immigranten, die Armen, die Kranken – resenting und bitter", schrieb Valentine Cunningham bei der Überprüfung Judasland in The Observer 1989. Sie arbeitete an der Kampagne für nukleare Abrüstung und nahm am März 1963 Aldermaston teil. == Auszeichnungen und Auszeichnungen == James Tait Black Memorial Prize (1961) Cheltenham Festival Award (1962) == Werke == == Persönliches Leben == Dawson heiratete 1964 den Philosophen Michael Hinton. Er starb im Februar 2000, und sie starb im Oktober 2000, im Alter von 71, in einem Hospiz in Charlbury.

Jennifer Dawson – Meistgesehen Kunstwerke