Jeremiasz Falck

Jeremiasz Falck;Jeremias Falck

Ort: Danzig

geboren: 1610

Tod: 1677

Biographie:

Jeremiasz Falck war ein polnischer Graveur und Kupferstecher, der im 17. Jahrhundert in der Polnisch-Litauischen Gemeinschaft tätig war. Er ist bekannt für seine über 300 Werke, die er meist mit J. Falck, sculp. signierte, einige auch als Falck Polonus (Falck der Pole) oder Falck Gedanensis (Falck von Gdańsk).

Lebenslauf und berufliche Karriere

Jeremiasz Falck wurde um 1610 in Danzig (Gdańsk) geboren und studierte wahrscheinlich bei Wilhelm Hondius. Im Jahr 1639 zog er nach Paris, wo er als Graveur tätig war. Später arbeitete er für die schwedische Königin Christina und schuf zahlreiche Porträts und Illustrationen. Nach seinem Aufenthalt in Schweden kehrte Falck nach Danzig zurück, wo er weiterhin als Graveur und Kupferstecher tätig war.

Werk und Bedeutung

Jeremiasz Falcks Werk umfasst über 300 Porträts und Illustrationen, die er meist selbst gravierte. Seine Werke sind geprägt von einer hohen Qualität und zeigen eine tiefe Meisterschaft in der Graveurkunst. Viele seiner Werke sind im Wikioo.org-Katalog zu finden, wie zum Beispiel sein Porträt von Georgius Ossolinski, das nach einem Gemälde von Bartholomäus Strobel geschaffen wurde. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind:

  • Porträt von Willem Blaeu, ein niederländischer Kartograf und Verleger
  • Die Selenographie von Johannes Hevelius, eine Sammlung von Mond-Beobachtungen
  • Orationes von Jerzy Ossoliński, ein polnischer Staatsmann und Historiker
Falcks

Werk ist nicht nur in Polen und Schweden, sondern auch in Deutschland und den Niederlanden zu finden. Seine Graveuren und Kupferstecher sind von hoher Qualität und zeigen eine tiefe Meisterschaft in der Kunst.

Quellen und Literatur

Weitere Informationen über Jeremiasz Falck können in folgenden Quellen gefunden werden:

  • Wikipedia: Jeremias Falck
  • Wikioo.org: Jeremiasz Falck
  • Thieme-Becker, Bd. 11, S. 213-214
  • AKL, Band 36, 2003, S. 339

Jeremiasz Falcks Werk ist ein wichtiger Teil der polnischen und schwedischen Kunstgeschichte und seine Graveuren und Kupferstecher sind von hoher Qualität und zeigen eine tiefe Meisterschaft in der Kunst. Seine Werke können im Wikioo.org-Katalog und in verschiedenen Museen und Sammlungen gefunden werden.

Jeremiasz Falck – Meistgesehen Kunstwerke