Ort: Middelburg
geboren: 1620
Tod: 1665
Biographie:
, ein niederländischer Maler, war aktiv im 17. Jahrhundert. Er wurde 1620 in Middelburg geboren und starb 1665. Bekannt ist er für seine Stillleben- und Porträt-Malereien. Sein Meisterwerk umfasst das Wappen der niederländischen Ostindien-Kompanie und der Stadt Batavia, gemalt im Jahr 1651.
Das Mauritshuis in Den Haag, Niederlande, beherbergt eine umfangreiche Sammlung niederländischer Kunst, darunter auch Werke von Jeronimus Becx. Die Mauritshuis-Sammlung umfasst 854 Objekte, hauptsächlich Gemälde aus der niederländischen Goldenen Ära.
bleibt ein wichtiger Vertreter der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts, bekannt für seine präzisen und detaillierten Werke. Seine Gemälde bieten einen Einblick in die Geschichte der Niederlande und ihre kulturellen Beziehungen zur Welt. Seine Kunstwerke sind ein Spiegelbild der Epoche, in der er lebte, und geben uns heute noch eine tiefe Wertschätzung für die niederländische Malerei.