Ort: Warsaw
geboren: 1913
Tod: 1997
Biographie:
Jerzy Stocki war ein polnischer Künstler, der 1913 in Warschau geboren wurde und 1997 verstarb. Er ist bekannt für seine Basreliefs, insbesondere Jerzy Stocki: Pieta, das 1986 entstand. Stocki war ein talentierter Künstler, der sich auf die Schaffung von Werken im Bereich der Bildhauerei spezialisiert hatte.
Stocki begann seine künstlerische Laufbahn in den 1930er Jahren, als er an der Museum Pomorskie in Danzig studierte. Während seines Studiums entwickelte er sein eigenes Stil und schaffte es, sich von anderen Künstlern abzuheben. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte Stocki seine künstlerische Karriere fort und schuf eine Vielzahl von Werken, darunter Bas-Relief, das in der The Polish Museum in Rapperswil in Rapperswil, Schweiz, ausgestellt wurde.
Jerzy Stocki war ein wichtiger Künstler in Polen und seine Werke sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden. Sein Bas-Relief ist ein Beispiel für seine Fähigkeit, komplexe Formen und Strukturen zu schaffen. Stockis Werk hat auch den Neo-Suprematismus beeinflusst, der sich auf die Schaffung von abstrakten Werken konzentrierte. Stocki war ein talentierter Künstler, der es geschafft hat, seine eigenen Stil und Techniken zu entwickeln. Seine Werke sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden und sein Bas-Relief ist ein Beispiel für seine Fähigkeit, komplexe Formen und Strukturen zu schaffen. Stockis Werk hat auch den Neo-Suprematismus beeinflusst, der sich auf die Schaffung von abstrakten Werken konzentrierte. https://Wikioo.org/@/Jerzy-Stocki https://Wikioo.org/@@/D7342N-Jerzy-Stocki-Pieta https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3C64D https://Wikioo.org/Art.nsf/Art_EN?Open&Query=jerzy+stocki,jerzy,stocki& https://Wikipedia.org/wiki/Jerzy_Stocki