Ort: Jorf El Melha
geboren: 1930
Tod: 1971
Biographie:
Jilali Gharbaoui war ein marokkanischer Maler und Bildhauer, der 1930 in Jorf El Melha, Marokko, geboren wurde. Er gilt als einer der Pioniere der modernistischen Kunst in Marokko, zusammen mit Ahmed Cherkaoui. Gharbaouis Abstraktion basierte auf Pinselstrichen und der Materialität der Farbe, im Gegensatz zur marokkanischen Kultur.
Gharbaoui studierte an der Academie des Arts in Fes und später an der École des Beaux-Arts in Paris. Er befreundete sich mit Künstlern und Dichtern wie Henri Michaux, Hans Hartung, Jean Dubuffet und Pierre Restany. Gharbaoui litt unter schweren mentalen Problemen und starb durch Selbstmord in Paris im Jahr 1971.
Gharbaouis Kunststil war geprägt von einer tiefen Abstraktion, die sich auf die Materialität der Farbe konzentrierte. Seine Werke sind ein Zeugnis für seine Fähigkeit, die Grenzen der traditionellen marokkanischen Kunst zu überschreiten und neue Wege der künstlerischen Ausdruck zu finden.
Gharbaouis Werke sind ein Zeugnis für seine Fähigkeit, die Grenzen der traditionellen marokkanischen Kunst zu überschreiten und neue Wege der künstlerischen Ausdruck zu finden. Seine Kunst ist beeinflusst von den modernistischen Bewegungen, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden sind. Seine Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden, zusammen mit anderen Werken von Jilali Gharbaoui. Es ist auch möglich, seine Kunstwerke im Musée des Beaux-Arts de Mulhouse in Frankreich zu besichtigen.
Gharbaouis Erbe ist ein Zeugnis für seine Fähigkeit, die Grenzen der traditionellen marokkanischen Kunst zu überschreiten und neue Wege der künstlerischen Ausdruck zu finden. Seine Kunst ist ein wichtiger Teil der modernistischen Bewegung in Marokko und hat viele Künstler inspiriert, die nach ihm kamen. Es ist auch möglich, seine Kunstwerke auf Wikioo.org zu besichtigen, zusammen mit anderen Werken von Jilali Gharbaoui. Es ist auch möglich, seine Kunstwerke im Musée des Beaux-Arts de Mulhouse in Frankreich zu besichtigen.