Jim Roche

Jim Roche

geboren: 1943

Biographie:

Jim Roche ist ein amerikanischer zeitgenössischer Künstler, der seit den 1960er Jahren in Skulpturen, Grafiken und Performancekunst für seine 'outsider art' Chronik der Südkultur bekannt ist. Seine Arbeit, die oft die volkstümlichen Motive der zeitgenössischen Südkultur annimmt, hat Beschreibungen zum Ausdruck gebracht, die sowohl "für das weite Recht" als auch "confront[ing] Heuchelei und soziale Ungerechtigkeit ... ausgerichtet [] mit den niedergeschlagenen, zerlegten und Arbeiterklassepopulationen." Er wurde 1943 geboren und erhielt einen BA von der Florida State University (1961) und einen MA und MFA von der University of Dallas (1968 und 1970). Er war Professor für Kunst an der Florida State University von 1973 bis zu seinem Ruhestand. Zu den Auszeichnungen von Roche zählen die National Endowment for the Arts 1975 und 1982 sowie das Florida Arts Council Fellowship 1980. Er ist international vertreten, darunter die Biennale Venedig 1976 und die Paris Biennale 1977.

Jim Roche – Meistgesehen Kunstwerke