Jimoh Adetunji Buraimoh

Jimoh Adetunji Buraimoh;Chief Jimoh Buraimoh

Ort: Osogbo

geboren: 1943

Biographie:

Chief Jimoh Buraimoh (geboren 1943, wie Jimoh Adetunji Buraimoh) ist ein nigerianischer Maler und Künstler. Er ist einer der einflussreichsten Künstler, die aus den 1960er-Workshops von Ulli Beier und Georgina Beier in Osogbo, Osun State, Nigeria, hervorgehen. Seitdem ist er einer der bekanntesten Künstler von Osogbo geworden. Jimoh Buraimohs Arbeit verbindet westliche Medien und Yoruba-Stil Motive. Er ist mit Afrikas erster Kopfmaler gewürdigt, als er 1964 eine zeitgenössische Kunstform machte, die von der Yoruba-Tradition inspiriert wurde, Beadwork-Designs in zeremonielle Stoffe und beaded Kronen zu integrieren. 1972 repräsentierte er Nigeria in der Ersten All African Trade Fair in Nairobi, Kenia. Eines seiner berühmten Gemälde wurde auf dem World Festival of Black Arts, Festac '77 präsentiert. Er war der erste Nigerianer, der eine Mitgliedschaft in der Contemporary World Association of Mosaic Artists erhielt. Jimoh Buraimohs Werke wurden sowohl im In- als auch im Ausland ausgestellt. Er ist auch ein effizienter Lehrkünstler. 1974 lehrte er an der Haystack Mountain School of Crafts in Maine. Er unterrichtete auch an der University of Bloomington und anderen Schulen in New York, Boston und Los Angeles. Jimoh Buraimoh wurde 1943 in Osogbo, Osun State, Nigeria, in einen muslimischen Zweig der königlichen Familie der Stadt geboren. Er besuchte die 1960er-Jahre-Workshops von Ulli Beier und war auch Lichttechniker im Theater Duro Ladipo.

Jimoh Adetunji Buraimoh – Meistgesehen Kunstwerke