Ort: Pavlíkov
geboren: 1936
Biographie:
Jiří Anderle ist ein tschechischer Maler und Grafiker, der am 14. September 1936 in Pavlíkov geboren wurde. Er stammt von assimilierten deutschen Vorfahren väterlicherseits.
Anderle studierte an der Akademie für Bildende Künste (Malerei bei Antonín Pelc und Grafik bei Vladimír Silovský) und schloss 1961 sein Studium ab. Während des Jahres 1969-73 arbeitete er als Assistent bei UIA Zdeněk Sklenář und Jiří Trnka. In seinen Werken drückt Anderle die menschliche existenzielle Angst und die allgemeine Zeitlosigkeit aus. Sein Werk hat sich in letzter Zeit der Abstraktion angenähert. Anderle hat fast 100 Einzelausstellungen auf der ganzen Welt gemacht und sein Werk ist in etwa 40 Galerien und Museen vertreten, darunter das New York Metropolitan Museum und das Pariser Pompidou-Zentrum.
2006 wurde er mit der Medaille für Verdienste (III. Grad) ausgezeichnet.
Einige seiner bemerkenswerten Werke sind:
Weitere Informationen über Jiří Anderle können auf seiner offiziellen Website oder auf Wikipedia gefunden werden.
Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt, darunter:
Jiří Anderle ist ein bedeutender tschechischer Maler und Grafiker, dessen Werk die menschliche existenzielle Angst und die allgemeine Zeitlosigkeit ausdrückt. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt und können auch auf Wikioo.org besichtigt werden.