Joachim Anthonisz Wtewael

Joachim Wtewael;Joachim Anthonisz Wtewael;Joachim Antonisz Wtewael

Stil: Nördliche Renaissance; Barock;

geboren: 1566

Tod: 1638

Biographie:

Joachim Anthonisz Wtewael war ein bedeutender niederländischer Mannerist, der von 1566 bis 1638 lebte. Er war nicht nur ein talentierter Künstler, sondern auch ein erfolgreicher Kaufmann und Mitglied des Stadtrats von Utrecht.

Lebenslauf

Wtewael wurde in Utrecht geboren und verbrachte sein gesamtes Leben dort. Sein Vater war ein Glashersteller und -maler, der 1566 nach Utrecht gezogen war. Wtewael begann seine Karriere als Glashersteller und -graveur in der Werkstatt seines Vaters. Im Jahr 1586 begann er eine vierjährige Reise durch Italien und Frankreich, wo er im Haushalt des Bischofs von St. Malo, Charles de Bourgneuf de Cucé, lebte. Wtewael war ein Meister der niederländischen Mannerismuskunst und schuf etwa 100 Gemälde, Zeichnungen und einige Glasarbeiten. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von großen Ölbildern auf Leinwand und kleinen Kabinettbildern auf Kupferplatten. Er malte sowohl religiöse als auch mythologische Themen, wobei letztere oft einen starken erotischen Element enthielt. Wichtige Werke Einige seiner bekanntesten Werke sind Perseus und Andromeda, Venus und Mars Surprised by Vulcan und The Feast of the Gods. Seine Gemälde sind bekannt für ihre meisterhaft gezeichneten, hoch polierten Figuren in capriciösen Posen.

Museum und Sammlungen

Wtewaels Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen gefunden werden, darunter das Centraal Museum in Utrecht und das Metropolitan Museum of Art in New York. Seine Familie besitzt auch zwei seiner Möbelstücke, die im Utrecht Museum ausgestellt sind.

Bedeutung und Erbe

Wtewael war ein wichtiger Vertreter der niederländischen Mannerismuskunst und sein Stil blieb weitgehend unbeeinflusst von den naturalistischen Entwicklungen, die um ihn herum stattfanden. Seine Werke sind bekannt für ihre Meisterlichkeit und ihre Fähigkeit, die Schönheit der Welt zu erfassen. Sein Erbe als Künstler und Kaufmann ist ein wichtiger Teil der niederländischen Geschichte und Kultur. Wichtige Quellen * Die niederländische Mannerismuskunst auf Wikioo.org * Joachim Wtewaels Biografie auf Wikipedia

Joachim Anthonisz Wtewael – Meistgesehen Kunstwerke