Stil: Nördliche Renaissance;
Ort: Antwerp
geboren: 1533
Tod: 1573
Biographie:
Joachim Beuckelaer war ein flämischer Maler, der sich auf Markt- und Küchenszenen mit ausgestellten Lebensmitteln und Haushaltsgerät spezialisiert hat. Er wurde 1533 in Antwerpen geboren und war wahrscheinlich der Sohn des Malers Mattheus Beuckeleer und der Bruder von Huybrecht Beuckeleer.
Beuckelaer wurde in einer Familie von Malern geboren und begann seine Ausbildung bei seinem Onkel Pieter Aertsen, einem niederländischen Maler. Er wurde 1560 ein unabhängiger Meister in der Antwerpener Zunft von Sankt Lukas und blieb in Antwerpen während seiner Karriere. Beuckelaer entwickelte die Gattung der Markt- und Küchenszenen, die später von anderen Künstlern wie Frans Snyders und Vincenzo Campi beeinflusst wurde. Joachim Beuckelaer malte auch einige rein religiöse Werke, darunter The Four Elements, die in der National Gallery in London zu finden sind. Seine Markt- und Küchenszenen zeichnen sich durch ihre detaillierte Darstellung von Lebensmitteln und Haushaltsgerät aus, oft mit biblischen Episoden im Hintergrund.
Beuckelaer malte eine Vielzahl von Werken, darunter The Four Elements: Water, The Four Elements: Earth und Slaughtered Pig. Seine Werke sind bekannt für ihre detaillierte Darstellung von Lebensmitteln und Haushaltsgerät, oft mit biblischen Episoden im Hintergrund. Beuckelaer arbeitete auch als Staffage-Maler für andere Künstler wie Antonies Mor.
Beuckelaer hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Stillleben-Malerei in Nordeuropa. Seine Werke sind bekannt für ihre detaillierte Darstellung von Lebensmitteln und Haushaltsgerät, oft mit biblischen Episoden im Hintergrund. Beuckelaer arbeitete auch als Staffage-Maler für andere Künstler wie Antonies Mor. Seine Werke sind in Museen wie der National Gallery und dem Kunsthistorisches Museum zu finden. https://Wikioo.org/@/Joachim-Beuckelaer https://Wikipedia.org/wiki/Joachim_Beuckelaer
Wikipedia link: Click Here