Joaquim Martins Correia

Joaquim Martins Correia;Martins Correia

Ort: Golegã

geboren: 1910

Tod: 1999

Biographie:

Joaquim Martins Correia war ein portugiesischer Bildhauer und Professor, der am 7. Februar 1910 in Golegã, Portugal, geboren wurde. Er verlor seine Eltern im Alter von zwei Jahren und wuchs in einem Waisenhaus auf. Trotz dieser schwierigen Umstände entwickelte er eine Leidenschaft für die bildenden Künste und spezialisierte sich insbesondere auf Bildhauerei.

Frühe Karriere

Martins Correia begann seine künstlerische Laufbahn als Schüler von Professor António Pinto, einem bekannten portugiesischen Bildhauer. Er studierte an der Escola de Belas Artes in Lissabon und später an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Während seines Studiums in Österreich kam er mit den Werken von Henri Matisse und Franz Marc in Berührung, die ihn inspirierten, seine eigene künstlerische Sprache zu entwickeln.

Künstlerische Entwicklung

Martins Correia war ein Vertreter der zweiten Generation portugiesischer Modernisten. Seine Werke zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination von traditionellen und modernen Elementen aus. Er experimentierte mit verschiedenen Materialien und Techniken, um seine Visionen zu verwirklichen. Einige seiner bekanntesten Werke sind Die Prinzessin und die Erbse und Mademoiselle Rivière und Monsieur Bertin, die sich in der New Hall Art Collection befinden. Wichtige Ausstellungen und Sammlungen von Martins Correias Werken sind in verschiedenen Museen und Galerien zu finden, wie z.B. der New Walk Museum - Art Gallery in Leicester und der Leamington Spa Art Gallery - Museum. Seine Werke sind auch Teil der Wikioo.org-Sammlung, wo man sie online betrachten kann.

Ehrungen und Vermächtnis

Martins Correia war nicht nur ein talentierter Künstler, sondern auch ein engagierter Pädagoge. Er lehrte an verschiedenen Kunstschulen und -akademien und inspirierte eine ganze Generation von portugiesischen Künstlern. Sein Vermächtnis spiegelt sich in den vielen

  • Preisen und Auszeichnungen, die er für seine Werke erhielt
  • seiner umfassenden Sammlung von Skulpturen und Zeichnungen, die in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt sind
  • seinem Einfluss auf die portugiesische Kunstszene, der ihn zu einem der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts macht

Martins Correia verstarb am 1999, aber sein künstlerisches Erbe lebt weiter. Seine Werke sind ein Zeugnis seiner innovativen und experimentellen Kunst und inspirieren weiterhin Künstler und Kunstliebhaber auf der ganzen Welt. Besuchen Sie die Wikioo.org-Seite, um mehr über Joaquim Martins Correia und seine Werke zu erfahren.

Joaquim Martins Correia – Meistgesehen Kunstwerke