Johan Barthold Jongkind

Johan Barthold Jongkind

Stil: Realismus; Impressionismus;

Ort: Lattrop

geboren: 1819

Tod: 1891

Biographie:

Leben und Werk des niederländischen Malers

Johan Barthold Jongkind

, ein holländischer Maler und Grafiker, wurde am 3. Juni 1819 in Lattrop, Overijssel, Niederlande, geboren. Er ist bekannt für seine maritimen Landschaften im freien Stil und gilt als Vorläufer des Impressionismus.

Frühes Leben und Ausbildung

Jongkind wurde in der kleinen Stadt Lattrop, nahe der deutschen Grenze, geboren. Er begann sein künstlerisches Studium an der Kunstakademie in Den Haag. Im Jahr 1846 zog er nach Paris, um bei Eugène Isabey und François-Édouard Picot zu studieren.

Künstlerische Karriere

Jongkind's Werke wurden 1848 vom Pariser Salon angenommen, und er erhielt Anerkennung von dem Kritiker Charles Baudelaire und später von Émile Zola. Nach seiner Rückkehr in die Niederlande im Jahr 1855, lebte Jongkind in Rotterdam bis 1860. Er kehrte nach Paris zurück und mietete ein Atelier in der rue de Chevreuse, wo seine Werke den Beginn des Impressionistischen Stils zeigten.

Wichtige Werke und Auszeichnungen

* Moonlight on the Canal (The Baltimore Museum of Art, Öl auf Panel) * Teilnahme am ersten Salon des Refusés (1863) * Einladung zur ersten Impressionistischen Gruppenausstellung (1874)

Verbindung zu anderen Künstlern

Jongkind unterhielt enge Beziehungen zu Künstlern wie Alfred Sisley, Eugène Boudin und dem jungen Claude Monet, den er als Mentor beeinflusste. Monet bezeichnete Jongkind als "stillen Mann mit einem Talent, das unbeschreibbar ist".

Spätere Jahre und Tod

Jongkind zog 1878 nach La Côte-Saint-André, Frankreich, und starb am 9. Februar 1891 in Saint-Égrève. Er wurde auf dem Friedhof von La Côte-Saint-André beigesetzt.

Quellen:The Museum Huis ten Bosch (The Hague, Netherlands) - A Comprehensive Guide

, Johan Barthold Jongkind auf Wikioo.org, Wikipedia.org

Wikipedia link: Click Here

Johan Barthold Jongkind – Meistgesehen Kunstwerke