Johan Victor Aarne

Johan Victor Aarne;V. Aarne

Ort: Tammerfors

geboren: 1863

Tod: 1934

Biographie:

Johan Victor Aarne, auch bekannt als V. Aarne, war ein finnischer Künstler und Juwelier, der am 1863 in Tammerfors, Finnland geboren wurde. Er arbeitete für das Haus von Fabergé in Sankt Petersburg, Russland, und war bekannt für seine emaillierte Gold- und Silberschmuckstücke sowie seine Arbeit an Fotoframes.

Frühe Jahre und Ausbildung

Aarne begann seine Karriere als Juwelier und Silberschmied in Finnland. Später arbeitete er für das Haus von Fabergé, einem der bekanntesten Juwelenhäuser in Russland. Während seiner Zeit bei Fabergé entwickelte Aarne eine Vielzahl von Schmuckstücken und anderen kunsthandwerklichen Gegenständen.

Künstlerische Entwicklung

Aarne war bekannt für seine enameled gold and silver jewelry, as well als seine Arbeit an Fotoframes. Seine Schmuckstücke waren oft mit komplizierten Mustern und Verzierungen versehen, die ihn als einen der besten Juwelenkünstler seiner Zeit auszeichneten. Aarne arbeitete auch an anderen kunsthandwerklichen Gegenständen wie Photoalben und anderen Accessoires. Wichtige Werke * Johan Victor Aarne: Ein Beispiel für seine Arbeit als Juwelier und Silberschmied. * Haus von Fabergé: Aarne arbeitete für das Haus von Fabergé, einem der bekanntesten Juwelenhäuser in Russland. * Fotoframes: Aarne entwickelte eine Vielzahl von Fotoframes, die oft mit komplizierten Mustern und Verzierungen versehen waren.

Museen und Sammlungen

Aarne's Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen gefunden werden, wie zum Beispiel:

  • Wikioo.org: Eine Online-Sammlung von Aarne's Werken, einschließlich seiner Schmuckstücke und Fotoframes.
  • Das Museum Rijksmuseum Kröller-Müller: Ein Museum in den Niederlanden, das eine umfassende Sammlung von Kunstwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert besitzt.
  • Die State Hermitage Museum: Ein Museum in Sankt Petersburg, Russland, das eine umfassende Sammlung von Kunstwerken aus dem 19. und 20. Jahrhundert besitzt.

Wikipedia-Quellen

* Johan Victor Aarne: Eine deutsche Wikipedia-Seite über den Künstler. * Haus von Fabergé: Eine deutsche Wikipedia-Seite über das Juwelenhaus. * Fotoframes: Eine deutsche Wikipedia-Seite über Fotoframes und ihre Geschichte. Aarne starb 1934 in Vyborg, Finnland. Seine Werke sind jedoch noch heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden und zeugen von seiner künstlerischen Begabung und seinem Einfluss auf die Juwelenkunst des 19. und 20. Jahrhunderts.

Johan Victor Aarne – Meistgesehen Kunstwerke